Jugendforum Nordstadt

Entries from October 2017

  • Home
  • Wer sind wir?
  • Jugendforum
  • Visionen/Wege
  • Presse
  • Kontakt

Kurzfilmabend des Jugendforum-Nordstadt - 6.11.2017

Wednesday, October 18. 2017


Das Jugendforum Nordstadt zeigt drei Kurzfilme aus eigener Produktion – die Filmemacher*innen werden anwesend sein und im Anschluss an die Filme für Gespräche zur Verfügung stehen:

Videoclip über das Speed-Dating mit den Bundestagskandidat/innen 15.9.2017
Jugendliche diskutierten mit den Bundestagskandidat/innen in kleinen Gesprächskreisen über Themen, die sie bewegen. Sie sprachen mit ihnen u.a. über das Leben in der Dortmunder Nordstadt, die Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit und das Zusammenleben in der Gesellschaft. Das Jugendforum Nordstadt ist ein Projekt des Planerladen e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund und fördert das Engagement, das Miteinander und die kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen. Das Projekt wird vom LWL-Landesjugendamt gefördert.

Orte der Erinnerung
In Dortmund gibt es mehrere Orte der Erinnerung sowie des Gedenkens bzw. Mahnmale. Diese werden in dem Kurzfilm vorgestellt. Kurz, bündig und informativ. Ein Projekt des Jugendforum Nordstadt/Planerladen e.V. Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“

Nordstadtleben
Eine Dokumentation mit Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlichster Herkunft über das Miteinander in Dortmund und Deutschland. Sie berichten über ihre persönliche Sicht über das Miteinander, das Zusammenleben sowie die Solidarität in unserer Gesellschaft und natürlich in der Dortmunder Nordstadt. Ein Projekt des Jugendforum Nordstadt/Planerladen e.V. Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“.

Datum: 6.11.2017
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: SweetSixteen-Kino, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund

Eintritt frei
Posted by Jugendforum Nordstadt at 14:01

Wie geht eigentlich Demokratie? Kann man sie trainieren? - Einladung zu einem Betzavta-Experiment am 25.10. um 16 Uhr

Thursday, October 12. 2017



Betzavta ist keine Kampfsportart, sondern eine Art und Weise, demokratische Prozesse innerhalb einer Gruppe praktisch zu erfahren, man könnte sagen, zu trainieren. Nach einem ersten erfahrungsorientierten Teil tauschen sich die Teilnehmenden über das aus, was geschehen ist. Dieser Austausch ist meistens so bereichernd für alle, dass in der Folge gemeinsam Ideen entwickelt werden können, um Konfliktpotenzial besser zu erkennen und kreative Lösungen zu finden. Die neuen Erkenntnisse sollten sich auch im richtigen Leben anwenden lassen.

Die Trainerin arbeitet im Kommunalen Integrationszentrum Dortmund als Ansprechpartnerin für die Schulen im Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘.

Datum: 25.10.2017
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
Ort:Treffpunkt Stollenpark
Posted by Jugendforum Nordstadt at 21:30

Jugendforum-Sitzung „Stipendien für Schüler und Studierende“ am 11.10.2017

Thursday, October 5. 2017


Das Jugendforum Nordstadt lädt alle interessierten Jugendlichen zu seiner nächsten Sitzung ein. „Stipendien für Schüler und Studierende“ lautet das Thema. Viele Institute oder Gesellschaften unterstützen SchülerInnen mit Stipendien, nur wissen viele Jugendliche gar nicht, wer eigentlich ein Stipendium anbietet und wie man sich darum bewirbt.

Dabei haben Stipendien viele Vorteile: Durch die finanzielle Förderung kann man sich konzentrierter der Schule oder dem Studium widmen, und im Gegensatz zum BAföG müssen Stipendien nicht zurückgezahlt werden. Außerdem bieten Stipendien auch ideelle Förderung: StipendiatInnen knüpfen Kontakte, bilden Netzwerke und nutzen Weiterbildungsangebote, um ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern und sich auszutauschen. Interessierte Jugendliche haben bei der Jugendforum-Sitzung die Möglichkeit, vor Ort mit MitarbeiterInnen des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der TalentTage Ruhr statt. (Mehr Infos: http://talenttageruhr.de/veranstaltungsprogramm/)

Datum: 11.10.2017
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund (Ecke Bergmannstr./Bornstr.)
Posted by Jugendforum Nordstadt at 11:04
(Page 1 of 1, totaling 3 entries)

Impressum
Datenschutz

Archiv

  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Recent...
  • Older...

Förderer







Partner











Autoren-Login