Am 8. Mai fand im Dietrich-Keuning-Haus der 5. Young Talk zum Thema "#SchiebKeinH@te//StopCybermobbing" statt. Jugendliche tauschten zunächst in drei Workshops ihre Erfahrungen und Gedanken aus. Anschließend sahen sie gemeinsam ein Theaterstück zum Thema an.
Die Workshops boten eine Plattform für offene Diskussionen und Ideenaustausch zur Prävention von Cybermobbing. Nach den Workshops folgte das gemeinsame Betrachten eines Theaterstücks, das die Auswirkungen von Cybermobbing thematisierte.
Im Anschluss begann der große Talk, bei dem alle Jugendlichen gemeinsam ihre Gedanken und Meinungen diskutierten. Moderatoren lenkten die Diskussion und ermöglichten den Jugendlichen, ihre Ansichten zu äußern und Lösungsansätze zu entwickeln.
Der Young Talk hatte das Ziel, Bewusstsein für Cybermobbing zu schaffen und Lösungsansätze zu entwickeln. Durch den Austausch und die interaktiven Workshops konnten Jugendliche aktiv an Lösungen arbeiten.
Der Young Talk war eine wichtige Veranstaltung, die Jugendlichen ermöglichte, sich aktiv mit dem Thema Cybermobbing auseinanderzusetzen. Durch den Austausch von Erfahrungen und die Diskussion wurden Bewusstsein geschaffen und Lösungsansätze entwickelt, um Cybermobbing zu bekämpfen.