Jugendforum Nordstadt

Entries from September 2013

  • Home
  • Wer sind wir?
  • Jugendforum
  • Visionen/Wege
  • Presse
  • Kontakt

Bezirksvertretung lädt Jugendforum Nordstadt ein: Kinder sprechen mit Lokalpolitikern über ihren Spielplatz und erfahren wie Politik funktioniert

Monday, September 16. 2013





Das Jugendforum Nordstadt des Planerladen e.V. wird mit dem Kinderparlament der Nordmarkt-Grundschule an einer Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord teilnehmen. Hintergrund ist eine Einladung des Bezirksbürgermeisters Siegfried Böcker an das Kinderparlament zur Sitzung der Bezirksvertretung am 18.09.2013 um 16:00 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus.

Die Bezirksvertretung hatte im letzten Jahr beschlossen, ein neues Spielgerät für den Nordmarkt-Spielplatz bauen zu lassen. Die hierfür erforderlichen Finanzmittel in Höhe von 25.000,-€ hat die Bezirksvertretung zur Verfügung gestellt. Das Jugendforum Nordstadt und das Jugendamt erarbeiteten zusammen mit dem Kinderparlament der angrenzenden Nordmarkt-Grundschule individuelle Vorschläge für die Ausgestaltung des Spielgerätes jenseits standardisierter Produktkataloge. Diese wurden anschließend der Bezirksvertretung vorgestellt, das neue Spielgerät sollte aufgrund dieser Vorschläge entwickelt und aufgestellt werden.

Die Kinder des Kinderparlaments haben dem Bezirksbürgermeister nun einen Brief geschrieben, um nach dem Stand der Umsetzung zu fragen. Daraufhin hat der Bezirksbürgermeister die Kinder eingeladen, an der Sitzung der Bezirksvertretung teilzunehmen und ihre Fragen direkt an die Lokalpolitiker zu stellen.

„Ich freue mich sehr, dass wir so engagierte Kinder in der Nordstadt haben, die sich für ihren Stadtteil einsetzen. Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder nun die Gelegenheit kriegen, nachzuhaken und dabei direkt in Kontakt mit „ihren“ Lokalpolitikern zu kommen“, so Bezirksbürgermeister Siegfried Böcker zu der Teilnahme der Kinder des Kinderparlaments an der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord.

Das ist eine tolle Gelegenheit für die Kinder zu erfahren, wie Politik funktioniert und ihnen die Scheu davor zu nehmen. Gerade die Erfahrung, dass nicht immer alles so schnell geht wie man selber möchte und man für seine Interessen auch mal am Ball bleiben muss, ist wichtig für späteres politisches Engagement. Genau diese Art der Beteiligung von Kindern und das frühe Kennenlernen von politischen Prozessen kann späterer Politikverdrossenheit entgegen wirken.

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt, Dortmund Nordstadt“ mit Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund gefördert.
Posted by Jugendforum Nordstadt at 13:21
(Page 1 of 1, totaling 1 entries)

Impressum
Datenschutz

Archiv

  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Recent...
  • Older...

Förderer







Partner











Autoren-Login