Jugendforum Nordstadt

Entries from September 2015

  • Home
  • Wer sind wir?
  • Jugendforum
  • Visionen/Wege
  • Presse
  • Kontakt

Jugend diskutiert über Engagement am 29.09. um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark

Tuesday, September 15. 2015

Viele Menschen engagieren sich in der Gesellschaft für einen guten Zweck, aus sozialen oder politischen Gründen. Auch Jugendliche engagieren sich, dennoch werden sie kritisiert, nicht engagiert genug zu sein, dass sie unpolitisch und „karriereorientiert“ seien. Wir wollen Jugendliche mit jenen Jugendlichen zusammen bringen, die sich in Vereinen, Verbänden oder Gewerkschaften engagieren. Gemeinsam sollen sie mit Prof. Aladin El-Mafaalani diskutieren, der auch einen kurzen Vortrag über Engagement halten wird. Eine Veranstaltung des Jugendforums Nordstadt im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“.

Referent: Prof. Aladin El-Mafaalani

Infos und Anmeldung: Tel.-Nr.: 4763 127
jugendforum@planerladen.de

29.09.2015 um 18 Uhr
Treffpunkt Stollenpark
Bergmannstr. 51
44145 Dortmund
Posted by Jugendforum Nordstadt at 08:04

Fußball-Mitternachtsturnier am 18.09.2015 am Treffpunkt Konkret

Saturday, September 12. 2015


Das Jugendforum Nordstadt und die Alevitische Gemeinde Dortmund laden ein:

Fußball-Mitternachtsturnier am 18.09.2015 ab 17.30 Uhr am Treffpunkt Konkret, Burgholzst. 150. Interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 - 23 Jahren können sich anmelden. Spaß und Fair Play im Vordergrund.

Weitere Infos: Tel.: 4763 127
Posted by Jugendforum Nordstadt at 08:26

„Dieser Weg wird kein leichter sein“ - Gerald Asamoah im Gespräch mit Peter Grossmann - am 14.09. um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW

Friday, September 11. 2015




"Ich möchte erzählen von meiner Kindheit in Ghana, meiner Karriere als Fußballer, von den Anfeindungen, denen ich ausgesetzt war, nur weil ich schwarz bin, von meiner Krankheit und meinem Glauben an Gott. Ich denke, dass ich etwas weitergeben kann - in der Hoffnung, dass man versteht, dass Dinge, die passieren, nie umsonst sind und im Zweifelsfall einfach weggelacht werden können. Denn ohne ein Lachen wäre mein Leben nicht denkbar."

Als Kind kickte er in Ghana alles, was annähernd rund war, als Erwachsener trug er auf dem Nationaltrikot den deutschen Adler. Was nach einer Traumkarriere klingt, war ein steiniger Weg. Gerald Asamoah, aufgewachsen bei der Großmutter in Mampong, kam mit zwölf Jahren zu seinen Eltern nach Hannover. Zu diesem Zeitpunkt stand sein Berufswunsch bereits fest. Er wollte Profifußballer werden - auch gegen den Willen der Eltern. Und das bedeutete für das Gastarbeiterkind vor allem eines: harte Arbeit. Es galt, Deutsch zu pauken, um die Schule zu meistern, im Haushalt zu putzen, sich um seinen kleinen Bruder zu kümmern, im Verein zu trainieren, Hausaufgaben zu machen und den Eltern im Laden zu helfen. Zeit für sich fand er nur während seiner Joggingrunden um vier Uhr früh.

Der Einsatz wurde belohnt: Sein eiserner Wille und sein Talent machten ihn zum Stammspieler der Bundesliga und schließlich zum deutschen Nationalspieler. Doch plötzlich drohte ein jähes Karriere-Aus, ein schwerer Herzfehler wurde diagnostiziert. Gerald Asamoah erzählt, wie er sich mit aller Kraft gegen den Ausschluss vom Profisport stemmte und aus Dankbarkeit für die ärztliche Hilfe eine Stiftung für herzkranke Kinder ins Leben rief. Er berichtet, was es heißt, als Ausländer beschimpft und diskriminiert zu werden, obwohl er von den Fans während der WM 2006 als "Sommerheld" gefeiert wurde. Doch seine Kämpfernatur treibt ihn immer weiter an. Ob als Schalker mit Leib und Seele oder Stürmer für die SpVgg Greuther Fürth: Sein Traum von einer Fußballerkarriere ging in Erfüllung - dafür dankt er seinen Freunden und Helfern, die an ihn glauben, seinen Kritikern, die ihn zu Höchstleistungen herausfordern, und Gott, der sein Schicksal lenkt.

Eine Veranstaltung des Planerladen e.V. – Jugendforum Nordstadt in Kooperation mit: Deutsch-Afrikanische Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW“, Alevitische Gemeinde Dortmund, imdo gGmbH, Africa Positive und Verein junger Deutsch-Afrikaner

Datum: 14.09.2015 - (Mo.)
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, 44147 Dortmund

Eintritt frei


Über die Personen:

Gerald Asamoah, 1978 in Ghana geboren, ist ein erfolgreicher deutscher Profi-Fußballer. Er spielte u.a. für Hannover 96, Schalke 04 und den FC St. Pauli. 2002 wurde er mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister und 2006 WM-Dritter. 2012 schaffte er mit der SpVgg Greuther Fürth die Sensation, den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Er lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet.

Peter Großmann ist Fernsehzuschauern bestens als Sportexperte des ARD-Morgenmagazin bekannt. Mit Gerald Asamoah an seiner Seite war der Fernsehpreisträger während der WM 2010 in Südafrika unterwegs - dort entstand ihre Freundschaft und die Idee für das Buch "Dieser Weg wird kein leichter sein". Der vielseitige Reporter, Moderator und Hochschuldozent ist auch als Buchautor erfolgreich und lebt mit seiner Familie in Dortmund.
Posted by Jugendforum Nordstadt at 09:35

Einladung zur Jugendforum-Sitzung am 10.09.2015 um 18 Uhr

Tuesday, September 8. 2015

Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu seiner nächsten Jugendforum-Sitzung am Donnerstag, den 10.09.2015 um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark ein. Zu Gast ist der Verein junger Deutsch-Afrikaner. Der Verein hat sich vor kurzem gegründet und möchte in der Dortmunder Nordstadt mit Jugendlichen arbeiten. Weitere Termine und Aktionen sollen besprochen werden.
Posted by Jugendforum Nordstadt at 08:00

90 Minuten gegen Rechts - Workshop über rechte Musik

Wednesday, September 2. 2015


Musik hat sich in der Szene als effektive Anwerbermöglichkeit und “spannende Erlebniswelt” für Jugendliche erwiesen. Junge Referent/innen des DGB wollen Jugendliche in die Lage versetzen, “rechte” Musikangebote zu erkennen, um erfolgreich gegen die Verbreitung rassistischer, antisemitischer, menschenverachtender und volksverhetzender Inhalt vorgehen zu können.

Alle interessierten Jugendliche sind herzlich eingeladen.

Datum: 07.09.2015 (Mo.)
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund
Posted by Jugendforum Nordstadt at 10:06
(Page 1 of 1, totaling 5 entries)

Impressum
Datenschutz

Archiv

  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Recent...
  • Older...

Förderer







Partner











Autoren-Login