
Der Baum des Respekts, die erste größere Aktion des Jugendforum Nordstadt im Jahr 2012 war ein voller Erfolg. Zusammen mit vielen Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Dortmunder Nordstadt haben Kinder und Jugendliche in den letzten Wochen Folien mit ihren Ideen und Vorstellungen über ein respektvolles Miteinander in der Nordstadt beschriftet. Diese Folien wurden am 23. Februar im Rahmen einer Veranstaltung mithilfe eines Liftwagens an einen Baum im Stollenpark aufgehängt. Die Veranstaltung wurde souverän moderiert von Melek Rosalva, der Sprecherin des Jugendforum Nordstadt.
Grußworte kamen von Herrn Sohn, dem Vorsitzenden des Kinder- und Jugendausschusses, von Frau Hoppe, der Abteilungsleiterin Kinder und Jugendförderung des Jugendamtes und von Boris Gott, Musiker aus der Dortmunder Nordstadt.
Besonderer Dank geht an die Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen, die teilgenommen haben: der Treffpunkt Hannibal, der Jugendtreff Konkret, der Kinder- und Teenstreff Keck, der Kinder- und Teenstreff Kezz, die Stadtteilschule – Mädchentreff, der Nachbarschaftstreff im Spähenfelde, das Qualifizierungszentrum Joseph Cardijn-Haus des Caritasverband Dortmund e.V., die Gertrud-Bäumer Realschule, das Helmholtz-Gymnasium Dortmund, die Kulturwerkstatt (dobeq), die Erlebniswelt Fredenbaum (Big Tipi), die Städtische Tageseinrichtung Münsterstraße, die Albrecht-Brinkmann Gundschule, das Soziale Zentrum mit der Zoff Beratungsstelle, die ConSol gGmbh Dortmund, die Jugendfreizeitstätte Eving, die Einrichtung „Stern des Nordens“, das St. Vincenz Jugendhilfezentrum. Insbesondere Dank gebührt der Kulturwerkstatt Lindenhorst für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Herstellung der Folien und der Veranstaltungstechnik