Das Jugendforum Nordstadt in Berlin!
Monday, December 10. 2012
Das Jugendforum Nordstadt war auf Einladung der Dortmunder Bundestagsabgoerdneten Ulla Jelpke (DIE LINKE.) in Berlin. Für vier Tage besuchten die Jugendlichen Museen, den Bundestag, machten Stadtrundfahrten und vieles mehr..
Hier seht ihr einige der Bilder, die wir dort gemacht haben
Links: ein Blick auf den Alexanderplatz am Abend Rechts: Der erste Punkt der Reise: das Haus der Wannseeknferenz, in welchem die Nazis 1942 die Vernichtung der europäischen Juden planten

Links: Im Haus der Wannseekonferenz während des Vortrages Rechts:Zwischenstopp am Wannsee und Spaziergang am Ufer

Die Gruppe besucht den Ort, an dem General von Stauffenberg 1944 nach dem misslungenen Attentat auf Adolf Hitler von den Faschisten hingerichtet wurde

Zwischenstopp an der Spree
Wir beobachten die großen politischen Zusammenhänge in der Ferne

Am Dienstag besuchten wir den Bundestag - hier das Reichstagsgebäude, in welchem auch der Plenarsaal ist

Die Gruppe zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke

Links: das Paul-Löbe Haus neben dem Reichtagsgebäude, wo wir mit der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke sprachen. Rechts: dei Gruppe läuft durch den unterirdischen Verbindungstunnel zwischen Paul-Löbe Haus und Reichtagsgebäude

Serkan, ein Sprecher des Jugendforum Nordstadt vor dem Plenarsaal des Bundestages

Die gläserne Kuppel des Reichtagsgebäudes

Der Blick vom Reichtagsgebäude über Berlin
Die Busfahrt zwischen den einzelnen Stationen

Besuch in der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit in Berlin Schönhausen -hier mussten die meist jungen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus ganz Europa für die deutsche Wirtschaft arbeiten

Die Gänge der Wohn-Baracken von innen - hier lebten die im Schnitt 20-jährigen Zwangsarbeiter jahrelang neben den Fabriken
Links: die Gruppe im Karl-Liebknecht-Haus, der Zentrale der Partei DIE LINKE. Rechts: Die Gruppe in der Redaktion der Tageszeitung "Junge Welt"

Die Statue von Rosa-Luxemburg
Der letzte Tag: der Besuch beim Bundespresseamt - hier wird die Informationspolitik der Bundesregierung umgesetzt

Der letzte Tag am Berliner Hauptbahnhof kurz vor der Rückfahrt -müde, aber glücklich und sehr informiert!
Hier seht ihr einige der Bilder, die wir dort gemacht haben
Links: ein Blick auf den Alexanderplatz am Abend Rechts: Der erste Punkt der Reise: das Haus der Wannseeknferenz, in welchem die Nazis 1942 die Vernichtung der europäischen Juden planten
Links: Im Haus der Wannseekonferenz während des Vortrages Rechts:Zwischenstopp am Wannsee und Spaziergang am Ufer
Die Gruppe besucht den Ort, an dem General von Stauffenberg 1944 nach dem misslungenen Attentat auf Adolf Hitler von den Faschisten hingerichtet wurde
Zwischenstopp an der Spree
Wir beobachten die großen politischen Zusammenhänge in der Ferne
Am Dienstag besuchten wir den Bundestag - hier das Reichstagsgebäude, in welchem auch der Plenarsaal ist

Die Gruppe zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke
Links: das Paul-Löbe Haus neben dem Reichtagsgebäude, wo wir mit der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke sprachen. Rechts: dei Gruppe läuft durch den unterirdischen Verbindungstunnel zwischen Paul-Löbe Haus und Reichtagsgebäude
Serkan, ein Sprecher des Jugendforum Nordstadt vor dem Plenarsaal des Bundestages
Die gläserne Kuppel des Reichtagsgebäudes
Der Blick vom Reichtagsgebäude über Berlin
Die Busfahrt zwischen den einzelnen Stationen
Besuch in der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit in Berlin Schönhausen -hier mussten die meist jungen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus ganz Europa für die deutsche Wirtschaft arbeiten
Die Gänge der Wohn-Baracken von innen - hier lebten die im Schnitt 20-jährigen Zwangsarbeiter jahrelang neben den Fabriken
Links: die Gruppe im Karl-Liebknecht-Haus, der Zentrale der Partei DIE LINKE. Rechts: Die Gruppe in der Redaktion der Tageszeitung "Junge Welt"
Die Statue von Rosa-Luxemburg
Der letzte Tag: der Besuch beim Bundespresseamt - hier wird die Informationspolitik der Bundesregierung umgesetzt
Der letzte Tag am Berliner Hauptbahnhof kurz vor der Rückfahrt -müde, aber glücklich und sehr informiert!
Posted by
at
13:27
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Comments
Display comments as (Linear
| Threaded)
No comments
The author does not allow comments to this entry